Schlagwort: Buchmarketing
-
10 Autoren, deren Buchmarketing mich inspiriert
Wer glaubt, dass das Schreiben eines Buches die größte Schwierigkeit darstellt, kennt noch lange nicht die ganze Geschichte. Denn das Buchmarketing ist noch einmal eine ganz eigene Disziplin, die anschließend zu meistern ist. Heute zeige ich dir Autoren, die mich mit ihrem Marketing auf unterschiedliche Weise inspirieren. Die Namen erscheinen in keiner spezifischen Sortierung und […]
-
Facebook-Werbung für Autoren
Ich habe mich schon oft gefragt, wie ich eigentlich eine erfolgreiche Werbeanzeige bei Facebook und Co. schalte. Dass sie als Werbeinstrument hervorragend funktionieren können, weiß ich bereits. Aber wie ich es anstelle, dass meine Leser meine Anzeige sehen und dann auch mein Buch kaufen, habe ich noch nicht verstanden. Wie ich dir das dann beibringen will? Tja, eine berechtigte Frage. Aber ich habe natürlich eine Lösung parat, sonst träfen wir uns heute nicht hier. Helen Schmidt ist Expertin für Buchmarketing und deshalb meine erste Adresse für diese Frage. Nachdem wir uns auf der BuchBerlin 2018 kennengelernt haben, konnte ich sie mit diesem Thema für einen Gastbeitrag begeistern. Hier ist also Helens kompetente Anleitung für Facebook Werbung für Autoren.
-
Klappentext schreiben – So weckst du beim Leser Neugier auf dein Buch
Für viele Autoren, unabhängig davon, wie viel Erfahrung sie inzwischen haben, ist der Klappentext ein schwieriges Thema. Wie sollst du das Projekt, an den du monatelang vielleicht jahrelang gearbeitet hast, in wenigen Sätzen so zusammenfassen, dass du damit einen potenziellen Leser anlockst, ohne zu viel zu verraten und trotzdem das Besondere an deinem Werk herauszustellen? Dein Klappentext ist neben dem Cover und dem Titel deines Buches das Erste ist, was dein zukünftiger Leser zu sehen bekommt, wenn er sich für dein Buch interessiert. Viele Leser geben zu, sie entscheiden anhand dieses kurzen Textes, ob sie einen Roman lesen wollen oder nicht. Also hilft alles Jammern nicht – wir müssen uns diesem Thema in Ruhe widmen. Zunächst schauen wir uns an, welche Basisanforderungen unser Text erfüllen muss, um nicht sofort wieder beiseite gelegt zu werden. Dann kümmern wir uns um den Inhalt und zuletzt um die Zielgruppe und die Schlüsselbegriffe – bist du dabei?
-
5 Buchmarketing-Maßnahmen, die dir wirklich zahlende Kunden bringen
Du hast in ein passendes Cover investiert, ein tolles Buch geschrieben und auch der Klappentext passt hervorragend. Die Grundlagen sind geschaffen, um deinen Roman so richtig gut zu verkaufen, aber wie sollen die Leser von deiner Neuerscheinung erfahren? In diesem Beitrag verrate ich dir, was mich in den vergangenen zwei Jahren bewegt hat, Bücher zu kaufen, die nicht einfach nur in der Buchhandlung herumlagen. Das ist natürlich zunächst nur die Meinung einer einzelnen Leserin, aber ich habe für dich auch noch eine Umfrage gestartet, deren Auswertung ich dir nicht vorenthalten möchte.
-
20 Schritte zur erfolgreichen Buchveröffentlichung
Du hast ein Buch geschrieben oder bist gerade dabei und möchtest es zu einem Erfolg machen? Dann bist du hier richtig, falls dir 20 Schritte nicht zu viel Aufwand sind. Nachdem du viel Zeit in das Konzept deines Buches investiert hast… Deinen Plot gedreht und gewendet hast, bis er deine Geschichte erzählte…Soll sich dein Roman oder dein Sachbuch auch gut verkaufen. Das ist ein nachvollziehbarer Wunsch. Mit den folgenden 20 Schritten bringst du dein Buch auf einen guten Weg.