Kategorie: Roman schreiben
-
5 Dinge, die du bei deiner Vorbereitung auf den NaNoWriMo nicht vergessen solltest
Der National Novel Writing Month steht mal wieder vor der Tür. Egal, ob du dir 50.000 Wörter vorgenommen hast, verdoppelst oder nur einen Bruchteil davon auf deiner Agenda stehen, sicher wird es für dich und deinen Alltag eine Herausforderung. Denn genau darum geht es doch beim NaNoWriMo. Dir bleiben noch ein paar Wochen, um dich…
-
Wie du Struktur in deine Romanidee bekommst
Wenn du nun deine auslösende Idee, das Thema und dein Genre kennst, kannst du mit der Planung deines Romans beginnen. Hier spielt deine Story die Hauptrolle. Du legst die grundlegende Entwicklung deiner Geschichte fest und gibst ihr Wendepunkte, die dir als Anker dienen werden, wenn dein Schreibschiff einsam auf dem Ozean treibt. Welche Strukturmodelle du…
-
Das Genre als Leitplanke für deinen Roman nutzen
Die Idee und das Thema führen dich vermutlich schon grob zu einem Genre. Doch du hast hier mehr Möglichkeiten, als dir vielleicht bewusst ist. Betrachte das Genre als einen Rahmen und nutze deine Kenntnisse über die Lesererwartungen, falls du planst, deinen Roman eines Tages auch zu veröffentlichen. Warum es unheimlich wichtig ist, dass du dein…
-
Wie Konflikte fesselnde Romane erschaffen
Warum du mindestens einen großen Konflikt brauchst, um einen spannenden Roman zu schreiben und wie du ihn findest, erzähle ich dir im Auftakt der Beitragsreihe. Außerdem erfährst du, wie du von deiner ersten Idee zu Stoff für einen ganzen Roman kommst. Der Konflikt in deinem Roman kreiert Spannung und jede Geschichte braucht sie. Dabei muss…
-
Das 12-Punkte-Programm zu deinem ersten Roman
Du wolltest schon immer einen Roman schreiben? Hast dich aber nie an dieses riesige Projekt herangetraut? Dann bist du hier richtig. Oder liegen all deine bisherigen Manuskripte unvollendet in deiner Schublade? Auch dann bist du hier richtig, den vermutlich haperte es bislang immer an einem der Punkte, die ich dir in diesem Programm näher bringen…