OBM – Das Gegenmittel für den Messeblues

Ich weiß genau, da draußen geht es ziemlich vielen Menschen genau wie mir. Ich vermisse das Zusammensein mit meinen Leserinnen, Bloggerinnen und Kolleginnen. Ja, ich weiß, das ist ein ziemlich weiblicher Haufen, aber der Hauptteil meiner Crowd ist eben eindeutig weiblich.

Mir fehlen die Gespräche mit alten Bekannten und neuen Gesichtern. Ich mag es, auf Messen neben Kolleginnen zu sitzen und immer mal wieder mit jemandem ins Gespräch zu kommen, dessen Blick interessiert über meine Auslage schweift. Ich signiere gern für euch und freue mich über jeden gewonnenen Leser. Als Autorin bin ich längst nicht so bekannt, wie ich es gern wäre. Vor meinem Stand bilden sich keine langen Schlangen von Menschen, die mir die Bücher aus den Händen reißen. Ich mache auf den meisten Messen ein dickes Minus, aber die Veranstaltung selbst ist es mir wert. Klar, würde ich gerne mal mit einem Plus rausgehen, aber im Augenblick möchte ich euch vor allem einfach wiedersehen!

Eigentlich war außer der Leipziger Buchmesse für dieses Jahr bei mir keine Messe fix eingeplant. Die BuchBerlin ist eine Konstante, an der ich mich auch in diesem Jahr irgendwie beteiligt hätte. Meine Pläne sahen einen Tag dort an einem geteilten Stand vor. Die Online Buchmesse musste ich deshalb von meiner Planung streichen – ich schaffe neben dem normalen Leben und Schreiben einfach nicht so viel.

Dann fielen alle Messen aus.


Die Anmeldetore der OBM waren eigentlich schon fast zu. Und plötzlich fand ich mich dahinter wieder. Helen hatte mich einfach eingesaugt 😀

Was bedeutet das jetzt für dich?

Na, also erstmal bist du natürlich herzlich eingeladen, diese tolle Veranstaltung zu besuchen. Komm an meinem virtuellen Stand vorbei und lass uns ein bisschen quatschen. Ich plane schöne Beiträge und interaktive Termine für dich.

Die Online-Buchmesse (OBM) öffnet ihre Messehallen zum dritten Mal vom 04.-08. November 2020. Fünf Tage mit einem ganz besonderen Angebot, von dem sich sogar die Frankfurter Buchmesse in diesem Jahr eine Scheibe abschnitten hat, aber die OBM wird noch einige Besonderheiten für dich bereithalten… Lass dich überraschen!

Besucher gelangen dann über die Webseite www.onlinebuchmesse.de , die sozialen Medien oder über den eigenen Chatbot auf das Gelände der Buchmesse. Ich persönlich wurde dir die Webseite empfehlen, weil du dort alle Beiträge sauber geordnet bekommst und es dir leichter fallen wird, dir einen Überblick zu verschaffen. Ansonsten verlierst du dich wahrscheinlich schnell im Chaos und rennst du nur in Gang sieben auf und ab, wo du die gleichen 5 Autoren immer wieder siehst, während dir die anderen 55 inklusive deinem neuen Lieblingsautor leider entgehen.

Klare Benefits dieser Veranstaltung gegenüber Präsenzveranstaltungen in diesem Jahr:

  • Kein Eintritt
  • Kein Gedränge
  • Keine Viren
  • Keine Anreise
  • Keine Unterbringungskosten

Du kannst die Messe nutzen, um dich mit Autoren, Dienstleistern und Verlagen zu vernetzen. Du kannst dich mit anderen Lesern austauschen und neue Autoren entdecken. Wie bei einer Präsenzmesse kannst du sogar Goodies abstauben. Es wird natürlich auch besondere Aktionen der teilnehmenden Autoren geben – Preisaktionen, Buchboxen, Lesungen und viele weitere kreative Ideen warten auf dich.

Natürlich ist all das kein Ersatz für eine Präsenzmesse. Es fehlt das liebgewonnene Geschubse in den Gängen, die verrückten Treffen auf der Toilette und all die Umarmungen. Außerdem fehlen die Abende an den Hotelbars und die endlosen Gespräche, aber wir können alle zusammen unser Bestes geben, dieses Gefühl im kleinen Rahmen virtuell zu kreieren – ich habe mir da zumindest schon etwas überlegt.

Übrigens bin ich mit meinem wundervollen Perlenband-Team bei der nächsten LBM wieder dabei – irgendwann muss ja dort mein erstes Mal mit eigenem Stand sein! 2020 war es nicht, also versuche ich es 2021 noch einmal. Der aktuelle Termin liegt Ende Mai – da gibt es voraussichtlich zumindest keinen Schnee mehr.

Bis dahin versuche ich, das Beste aus den gegebenen Möglichkeiten zu machen und poliere meine Social Media Präsenzen für dich.

Hier findest du meinen Instagram Account
Hier findet du meine Facebook-Seite

Was halten eigentlich meine Leserinnen von Online Buchmessen?

Auf meiner Facebook Seite habe ich mich in letzten Zeit einige Male mit Leserinnen ausgetauscht und über online Buchmessen geplaudert. Die meisten hatten kein bis kaum Interesse an einer Veranstaltung wie dieser, weil sie neben dem Alltag einfach nicht so funktioniert, als wäre man da. Das kann ich so gut nachvollziehen. Auch an mir ist die komplette Frankfurter Buchmesse vorbeigezogen wie ein Windrad in der Ferne. Ich wusste, da war irgendwas, aber ich war zu faul, mich zu informieren, was die Veranstalter da überhaupt angeboten haben. Schließlich musste ich nebenher meinen Job erledigen, mich um das Kind und den krankgeschriebenen Mann kümmern und wenn dann noch Zeit blieb, habe ich mich um meine neue Buchserie gekümmert, die schließlich bald erscheinen soll. Weil die Zeit unbarmherzig rast, habe ich einfach keine Zeit…

So wird es sicherlich auch vielen während der OBM gehen. Da mache ich mir keine Illusionen, aber es gab auch Stimmen, die sich auf Onlinebuchmessen freuen, weil sie sich bei Präsenzmessen sonst nicht wohl fühlen. Ich werde mich also darauf einstellen, bei der OBM wenig bekannte Gesichter zu treffen und einige neue kennenzulernen und mein Programm darauf ausrichten.

Was ich von der OBM erwarte?

Natürlich ist die OBM nicht mit einer Präsenzmesse zu vergleichen, deshalb gehe ich auch nicht davon aus, dass ich dadurch mehr Bücher verkaufen werde. Ich werde ein paar neue Formate ausprobieren und hoffe, sie gefallen euch so gut, dass ich sie längerfristig beibehalte. Ich erhoffe mir etwas organische Reichweite für meinen Instagram Account und vielleicht eine Handvoll neuer Follower. Außerdem würde ich mich freuen, wenn ich mit jemandem ins Gespräch komme, mit dem ich noch nicht viel Kontakt hatte. Vielleicht lerne ich ja selbst auch ein paar neue Autoren kennen.

Auf der OBM werde ich meine Cosy Crimes um Yogalehrerin Emi Moorkamp vorstellen, ein bisschen was über meine neue Serie erzählen und meine beiden romantischen Bücher jenen ans Herz legen, die gern Liebesgeschichten mit Happy End lesen. Ich komme also mit dem ganzen Gepäck, denn es wiegt ja nichts!

Ich bin auf jeden Fall überzeugt, dass das Navigationskonzept der OBM es mir leicht machen wird, die Beiträge zu finden – auf einen Klick kann ich alles sehen, was mich interessiert und das ist mir schon mal viel wert.

Oh, übrigens werde ich eine Live-Lesung halten, die danach auf YouTube bleibt. Ein bisschen aufgeregt bin ich ja schon… und trotzdem freue ich mich schon wahnsinnig auf die nächste Leipziger Buchmesse und hoffe inständig, dass sie stattfindet und ich viele von euch sehen und drücken darf… (Oh Mann, eigentlich bin ich gar kein Drücker!)

Ich freue mich über deinen Kommentar.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: