Was für ein Sommer, Leute… Es war heiß, es war trocken, es war aufregend, es war… so vieles. Und es gibt eine Menge zu erzählen…
Kommen wir also zu den üblichen Kategorien meines Monatsrückblicks…

Erin J. Steen lebt mit ihrer Familie und den zwei weißen Schäferhunden Abby und Maze in Norddeutschland. Nachdem sie einige Jahre in verschiedenen Orten im In- und Ausland verbracht hat, ist sie zu ihren Wurzeln zurückgekehrt und liebt die Natur ihrer Heimat. Große Städte üben eine Faszination auf sie aus, aber leben möchte sie lieber zwischen Bäumen und Seen.
Ihre Freizeit verbringt die Autorin nicht nur mit dem Schreiben, sondern auch mit ihrem üppig wuchernden Garten, der Familie und stetig rotierenden kreativen Hobbys. Sie fotografiert, bastelt, näht und denkt hin und wieder sogar daran, das Töpfern zu erlernen.
Wenn dir diese Seite gefällt, teile sie gerne mit anderen Leser*innen. Falls du Erin und ihre Arbeit unterstützen möchtest, findest du sie auf Patreon.com.
Über die Autorin
Was ich im Sommer erreicht habe
Jeweils im Mai und Juni habe ich ein neues Buch veröffentlicht. Jedes davon behandelt eine zarte Liebesgeschichte zweier College Studenten und sie kommen ziemlich gut bei den Leserinnen und Lesern auf Amazon an. Seit der Veröffentlichung des zweiten Buchs sind die Bücher fast stetig in den Top 5000 der Amazon Charts, was für meine Verhältnisse echt gut ist.
Wie ihr wahrscheinlich wisst, hat es noch keins meiner Bücher in die Top 100 geschafft. Top 1000 hatte ich mal kurz…
Deshalb ist es schon bemerkenswert, wenn sich zwei Bücher über einen Monat in den Top 5000 halten. Somit machen diese Bücher tatsächlich gerade einen kleinen Gewinn jeden Tag. Meinen Kaffeekonsum kann dieser Gewinn noch nicht decken, aber immerhin ist es kein Minus wie bei zahlreichen anderen Projekten.
Wirklich viel geschrieben habe ich dafür in den letzten zwei Monaten nicht. Rund 25.000 Wörter in zwei Monaten sind jetzt nicht so der Hammer. Normalerweise schreibe ich in einem Monat mehr… Aber was soll’s? Es ist besser als nichts.
Im Augenblick stecke ich kopfüber in der Überarbeitung eines Projektes aus dem letzten Jahr, das nicht ganz fertig geworden ist. Statt wie geplant den 7. High Fashion Mystery zu tippen, schreibe ich eine weitere Romance für Emily Emerald… Es wird romantisch, dramatisch und vor allem länger als ihr es von den bisherigen Emily Emerald Veröffentlichungen kennt!
Mal sehen, ob danach die High Fashion Mystery fertig wird…
Was ich im Sommer gelesen/geschaut/gespielt habe

Meiner Liste gelesener Bücher konnte ich ein paar Einträge hinzufügen:
- Magic Sparks (solide neue Urban Fantasy Reihe von Helen Harper) (17/50)
- Dark and Shallow Lies (bisheriges Jahreshighlight! Knapp vor That Weekend.) (18/50)
- 13 steps to Evil (Buch für Autoren, die bessere Bösewichte schreiben wollen) (19/50)
- Ein Mörder steht im Walde (mittelmäßige Fortsetzung der Cosy Crime Reihe von Ellen Barksdale) (20/50)
- The Summer I turned pretty (Teenage-Summer-Romance, die anders ausgeht als in der Serie…) (21/50)
Neu bei mir eingezogen sind eine ganze Menge Bücher… 6 von Jenny Han, 2 von Stefanie Hasse, 2 von Kim Leopold und weitere… es kann also noch ein ziemlich lesereiches Jahr werden.
Serien, denen ich mich gewidmet habe…
- The Summer I turned pretty Staffel 1 (so leicht und schön, dass ich danach die Bücher kaufen musste)
- Elementary Staffel 1-6
- Mr. Robot Staffel 2
- Seattle Firefighters Staffel 1-3
Gespielt habe ich vorwiegend Minecraft, aber auch Green Hell und This War of Mine waren dabei. Beide letzteren drücken dann doch ein wenig die Stimmung, weshalb ich weiter lieber Minecraft spiele.
Was mir im Sommer Freude gemacht hat
Ich habe neue Eindrücke getankt. Das tat unheimlich gut, hat mir aber auch viel zu verarbeiten gegeben. Daran arbeite ich im Unterbewusstsein noch. Neue Orte, neue Menschen, neue Aktivitäten…

In Lissabon habe ich nicht nur tolle Menschen, mit denen ich seit Monaten arbeite, endlich persönlich kennengelernt, sondern auch eine Menge ungewöhnliche Sachen gegessen… beim essen bin ich normalerweise recht eingefahren. Ich weiß, was ich mag, und das reicht mir.
Aber in Portugal habe ich eine Auszeit von meinem Leben genommen und einfach alles ausprobiert, was mir unsere vertrauenswürdigen Local Guides empfohlen haben.
Es war eine tolle Woche. Sehr anstrengend, aber wundervoll!
Meine Fotos des Sommers







Was ich für mich getan habe
Fliehen… Ich bin dienstlich nach Lissabon geflogen und habe dort 5 Tage ohne Familie und Alltagsgedanken verbracht.
Dort konnte ich sorglos 24 Stunden am Tag meiner wundervollen Arbeit nachgehen und war anschließend ziemlich verkatert von den vielen Ideen, die ich durch Anregung meines Teams generieren konnte. Anschließend brauchte ich erstmal eine Therapiesitzung mit meinen Lieblingskollegen.
Den nächsten Monat habe ich dann damit verbracht, die neuen Ideen zu Plänen zu formen und alles für eine Umsetzung in den nächsten Jahren vorzubereiten.
Ja, das meine ich wirklich Wort für Wort ernst!
Es gab zahlreiche Events, bei denen ich zum ersten Mal seit Corona wieder so richtig unter Leuten war. Wir hatten ein Grillfest im Kindergarten und ich habe nach fast 2 Jahren mal etwas mehr Kontakt zu den Eltern hergestellt. Ein paar Kindergeburtstage gab es dieses Jahr schon und einige kannte ich schon daher. Das Grillfest war erstaunlich nett, auch wenn ich dafür einen wichtigen Workshop sausen lassen musste.
Wir hatten unser Sommerfest mit rund 60 Leuten von der Arbeit und auch dabei hatten wir eine Menge Spaß, aber sozial war mein Füllstand dann auf Maximum.
Dann kam die Urlaubszeit. Drei Wochen frei, um mich zu erholen und in meine Geschichten zu tauchen. Auch das habe ich für mich getan. Mir hat es gefehlt, zu schreiben und meine eigenen Geschichten weiterzuentwickeln, während ich so viel in meinem „normalen Job“ gearbeitet habe. Irgendwas bleibt leider immer auf der Strecke.
Von meinem Urlaub ist jetzt die erste Woche vorbei. Rund 10.000 Wörter sind geschrieben und ich fühle mich okay. Noch nicht voller Energie, aber zwei Wochen bleiben mir ja auch noch und demnächst geht es erstmal für ein paar Tage in den Norden.
Wir haben einiges im Garten gemacht und gestalten mal wieder um. Wir waren im Tierpark und nicht zu vergessen die Ausflüge in den Baumarkt… besonders der eine, seit dem ich nun eine Hängematte besitze…
Also, es ist eine Menge im Juni und Juli passiert…
Was ich mir für den nächsten Monat vornehme
Der August kommt noch mit zwei Wochen Urlaub daher. Ich werde also versuchen, mich vollständig zu entspannen, bevor der Jahresendspurt bei der Arbeit startet.
Außerdem würde ich gern den nächsten Emily Emerald abschließen, damit ich ihn vielleicht schon mit nach Berlin nehmen kann – die BuchBerlin ist dieses Jahr bereits im September. Der Buchsatz für Fake Dates & Superstars steht bis dahin auch noch auf dem Programm.
Ich überlege außerdem seit ein paar Tagen, ob ich die Emily Emerald Kurzgeschichte, die eigentlich ein Newsletter Bonus war, veröffentliche…
Normalerweise ist der August ein Monat, in dem ich recht viel schreibe. Mal sehen, ob das in diesem Jahr auch so läuft. Würde mich freuen… und meiner Leserinnen vielleicht auch.
Ich habe sehr viele angefangene Geschichten, weil im Emily Emerald Universum schon so viele Pärchen für mich feststehen… Die würde ich gerne auch auf dem Papier verkuppeln, aber ich sage es ganz ehrlich: Mit jeder beendeten Geschichte kommen mindestens zwei neue dazu, die ich schreiben möchte…
Fertig werde ich also nie. Der Haufen nicht geschriebener Geschichte wird immer weiter wachsen.