Monatsrückblick Mai 2022

pink tulip flowers

Schon wieder ist ein Monat dieses Jahres Vergangenheit. Der Mai war ein bewegter Monat, aber ich merke, dass ich immer weniger auf Social Media unterwegs bin und weniger poste. Vielleicht kriegt also keiner mehr mit, was bei mir so passiert?!

Erin J. Steen lebt mit ihrer Familie und den zwei weißen Schäferhunden Abby und Maze in Norddeutschland. Nachdem sie einige Jahre in verschiedenen Orten im In- und Ausland verbracht hat, ist sie zu ihren Wurzeln zurückgekehrt und liebt die Natur ihrer Heimat. Große Städte üben eine Faszination auf sie aus, aber leben möchte sie lieber zwischen Bäumen und Seen.

Ihre Freizeit verbringt die Autorin nicht nur mit dem Schreiben, sondern auch mit ihrem üppig wuchernden Garten, der Familie und stetig rotierenden kreativen Hobbys. Sie fotografiert, bastelt, näht und denkt hin und wieder sogar daran, das Töpfern zu erlernen.

Wenn dir diese Seite gefällt, teile sie gerne mit anderen Leser*innen. Falls du Erin und ihre Arbeit unterstützen möchtest, findest du sie auf Patreon.com.

Über die Autorin

Mein Entertainment im Mai

Der Mai hatte einiges an gutem Entertainment auf Lager.

Gelesen habe ich vier Bücher mit ziemlich vielen Seiten und ein richtig gutes Buch habe ich begonnen, aber noch nicht im Mai beenden können. Mehr dazu dann im Juni…

Die Arena (13/50) von Stephen King hatte ich als Taschenbuch mal irgendwo gekauft und aufgrund der absurden Dicke nie gelesen. Ich weiß gar nicht, ob ich das Taschenbuch noch habe. Ich habe es als Hörbuch gehört und fand es toll. Es ist aus vielen verschiedenen Perspektiven erzählt und es kommen wahnsinnig viele Handlungsstränge zusammen. Passagenweise hat es mich vom Aufbau her an meine Serie High Fashion Mystery erinnert.

The Stranger Times (14/50) war ein Coverkauf, den ich nicht bereut habe. Ich glaube, ich habe das Buch letztes Jahr um die Weihnachtszeit gekauft und jetzt gelesen/gehört. Auch hier besitze ich Buch und Hörbuch, weil ich selten lange genug still sitze, um zu lesen, wenn ich nicht schreibe oder arbeite. Wer humorvolle Urban Fantasy mag, kommt hier auf seine Kosten.

Evig Roses 8 (15/50) war der Abschluss der Evig Roses Reihe und ich bin traurig, dass es vorbei ist. Ehrlich. Ich wünschte diese verrückten Figuren wären alle Freunde von mir. Selbst wenn ich nicht mit Remo zusammen sein kann, weil ich vergeben bin und er Mel hat… (Okay, genug Fan-Talk – die Reihe ist toll, wenn man Liebesromane mit viel schrägem Humor mag und Erotik einen nicht abschreckt)

Pretend (16/50) war Teil 1 der Unfold Reihe. Ich weiß nicht, ob ich weiterlesen möchte. Die Geschichte war gut, aber es ist einfach nicht mein Genre. Schon bei Very bad Kings habe ich das gemerkt. Diese dunkleren Romance Sachen sind einfach nicht mein Ding. Ich stehe nicht auf Kerle, die Mädchen schlecht behandeln und Mädchen, die als Opfer ins Buch hineinstolpern. Kein Angriff gegen die Autoren oder gegen die Leser – ich weiß, es gibt Tausende, die es lieben, die Protagonisten zusammenwachsen zu sehen. Ich bin es nicht.

Mit 16/50 stehe ich noch nicht so richtig gut auf meinem Zielkurs. Mir fehlt der März und der Januar – beide Monate habe ich nur ein bzw. zwei Bücher geschafft. Ich muss im Sommerurlaub ein bisschen aufholen – oder meine Podcasts gegen Hörbücher tauschen.

Serientechnisch schauen wir gerade Leverage und ich suchte Renovierungssendungen… ähm… vielleicht hat das etwas damit zu tun, dass wir uns so viele Gedanken über den bevorstehenden Umbau in Schleswig-Holstein machen, auch wenn das noch Jahre entfernt ist.

Außerdem verbringe ich gefährlich viel Zeit mit Minecraft auf der Switch… vielleicht grenzt das im Augenblick an ein ungesundes Maß. Ich werde das mal etwas reduzieren, denke ich.

Meine Bilder des Monats

Irgendwie liebe ich diese Kategorie an meinem Monatsrückblick am meisten… glaube ich.

Diesen Monat war ich erkältet (kein Covid), im Garten, spazieren, mit meiner Tochter auf dem Jahrmarkt und in der Badewanne mit einem guten Buch…

Was mir letzten Monat Freude gemacht hat

Ich habe meinen jährlichen Spaziergang zu Himmelfahrt unternommen, der mir jedes Jahr viel Spaß macht. Ich gehe nüchtern mit meinen Hunden stundenlang durch die Feldmark und treffe dabei viele Gruppen, die mit ihren Bollerwagen umherziehen. Alle sind friedlich und gut drauf.

Dieses Jahr wäre ich fast nicht aufgebrochen, weil das Wetter nicht so super aussah, aber ich habe mich trotzdem aufgemacht, weil ich diese Gelegenheit nur einmal im Jahr habe. Es ist nur einmal im Jahr Himmelfahrt mit diesen lustigen Begegnungen… Ein Freund meines Freundes hat dieses Jahr ihre Tour wegen Covid verpasst und war total am Boden deshalb. Ich wollte das nicht selbst verschulden, indem ich meinen Arsch nicht hochbekomme, weil ein paar Wolken am Himmel sind. Also bin ich gegangen und hatte echt viel Spaß.

Was ich im Mai erreicht habe

Well yes… Also ich habe ein Buch veröffentlicht. Eigentlich sogar zwei, denn ich habe es in zwei Sprachen veröffentlicht. Mein neues Romance Pseudonym hat jetzt ein erstes Buch auf dem Markt und ich überlege, wann ich es ganz öffentlich mache. Wer es wissen wollte, dem habe ich bereits gesagt, welches Buch von mir ist. Es ist also nicht geheim. Allerdings wollte ich, dass zunächst nur Romance Leserinnen, das Buch finden, damit der Algorithmus nicht irritiert wird. Das muss ich immer im Hinterkopf behalten, aber es ist nicht einfach…

Die 100 Leserinnen, die ich mir für dieses Buch gewünscht habe, habe ich erreicht und sogar schon 16 Bewertungen erhalten, obwohl ich keine Rezensionsexemplare vergeben habe. Außerdem hat Unter Verdacht (mein erster Roman) inzwischen seine 50. Bewertung erhalten. Nicht alle davon sind positiv, aber immerhin haben sich 50 Menschen die Zeit genommen, das Buch zu bewerten.

Außerdem habe ich im Mai endlich angefangen, die zweite Staffel von High Fashion Mystery zu schreiben. Es macht mir wieder viel Spaß, aber da ich parallel noch andere Sachen schreibe, komme ich noch nicht so richtig gut voran. Es wird außerdem eine neue Bonusstory geben, die aus einer euch noch fremden Perspektive erzählt wird. Wir erfahren mehr über Delia und wie die Hauptfiguren der Serie mit ihr verbunden sind.

Mein Schreibziel für den Monat war recht niedrig und ich habe es knapp erreicht. Es lag im Schnitt bei 600 Wörtern pro Tag. Mit 8 schreibfreien Tagen habe ich den Schnitt erreicht. Pro Schreibtag waren es weniger Wörter als im April, aber immerhin habe ich fast 20.000 Wörter hinzugefügt. Sie verteilten sich auf drei meiner Romance Stories und High Fashion Mystery Band 7 sowie die Bonusstory. Jedes einzelne Werk ist somit nicht erheblich gewachsen.

Was ich im Mai für mich getan habe

Zu wenig! Ich habe zu viel gearbeitet und mich im Job aufgerieben. Ich mag meinen Job und genau das ist manchmal das Problem. Zu Beginn meines Urlaubs habe ich mir vorgenommen, wieder mehr für mich selbst zu tun. Mehr Sport, mehr Bewegung, mehr Wasser trinken und etwas abnehmen.

Seit Jahren nehme ich kontinuierlich zu und versuche immer wieder, diesen Pfad zu brechen und abzunehmen, aber ich bleibe an nichts richtig dran. Nach 2-3 Kilo Verlust, lasse ich es schleifen. Echt ätzend. Dann kommen 5 wieder drauf… Super (nicht!)

Was ich mir für den nächsten Monat vornehme

Ich setze mir kleine Ziele und möchte im Juni 2 kg abnehmen, mich mehr bewegen und viel Wasser trinken. Das werde ich mit einer Wasserflasche am Arbeitsplatz unterstützen. Weniger Kaffee, mehr Wasser – lautet das Motto für den Juni.

Ende des Monats geht es für mich nach langer Zeit mal wieder ins Ausland. Eine Dienstreise nach Portugal steht an und ich freue mich mega darauf. Ich besuche dort ein fantastisches Team und werde sicher eine sehr gute Zeit haben – auch wenn es anstrengend wird. (Ich bringe vermutlich Fotos mit, auf die ihr euch in meiner Bilderauktion freuen könnt…)

Außerdem möchte ich Band 2 der Romance Reihe fertigstellen und veröffentlichten sowie Band 3 fertig schreiben und die High Fashion Mystery Staffel 2 voranbringen, damit Band 7 im Herbst durchstarten kann. Wie immer wäre ich dann gerne schon mitten im nächsten Buch, damit ihr nicht so lange auf Nachschub warten müsst.

Ich freue mich über deinen Kommentar.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: