Monatsrückblick April

shallow focus photography of bird

Wow, schon wieder ist ein ganzer Monat fort und der neue hat ebenfalls schon ein paar Tage verloren. Die Zeit rast wirklich. Geht es dir auch so?

Lass uns also heute mal auf den April zurückblicken. Ich glaube, das lohnt sich.

Erin J. Steen lebt mit ihrer Familie und den zwei weißen Schäferhunden Abby und Maze in Norddeutschland. Nachdem sie einige Jahre in verschiedenen Orten im In- und Ausland verbracht hat, ist sie zu ihren Wurzeln zurückgekehrt und liebt die Natur ihrer Heimat. Große Städte üben eine Faszination auf sie aus, aber leben möchte sie lieber zwischen Bäumen und Seen.

Ihre Freizeit verbringt die Autorin nicht nur mit dem Schreiben, sondern auch mit ihrem üppig wuchernden Garten, der Familie und stetig rotierenden kreativen Hobbys. Sie fotografiert, bastelt, näht und denkt hin und wieder sogar daran, das Töpfern zu erlernen.

Wenn dir diese Seite gefällt, teile sie gerne mit anderen Leser*innen. Falls du Erin und ihre Arbeit unterstützen möchtest, findest du sie auf Patreon.com.

Über die Autorin

Mein Entertainment im April…

Im April habe ich endlich mal wieder mehr gelesen. Ich habe 5 Bücher abgeschlossen.

  • The Lying Game 1 (das Buch hat eine Weile bei mir herumgelegen, bevor ich es beendet habe. Es war okay, aber mich stört die gewählte Perspektive der Toten, die sich aber nicht erinnern kann und über der lebenden Schwester schwebt) ((8/50)
  • Evig Roses 7 (liebe es wie immer… Habe es gelesen kurz vor der Ankunft vor dem finalen Band als Taschenbuch) (9/50)
  • Cinder & Ella (Hach, das war kurzweilig. Dieses Buch habe ich sehr zügig durchgelesen und meinen Nachtschlaf dafür riskiert!) (10/50)
  • We were never here (Ein Buch, das ich im Januar bereits begonnen hatte, aber dann eine Weile weggelegt habe. Am Ende war es wirklich spannend und hat sich gelohnt) (11/50)
  • Fresh (Super kurzweilige diverse College Unterhaltung – ein Buchtipp von Sacha Black) (12/50)

Außer Büchern habe ich keine Bemerkenswerten Dinge im Bereich der Unterhaltung gesammelt. Ich erinnere mich nicht an Filme oder Serien, die irgendwie besonders waren, aber ich hatte auch nicht so arg viel Zeit dafür.

Ein Buddyread mit Jenny habe ich angefangen, aber irgendwie scheinen werde sie noch ich besonders darin voranzukommen… Mehr dazu vielleicht im Rückblick Mai!

Noch immer angefangen und nicht beendet sind aus den letzten Monaten Niemalsland und My Own Personal Rockstar. Mal sehen, ob ich die in 2022 noch beende

Aktuell (ist halt schon Mai) höre ich übrigens weiter an Die Arena, was ich vor 3 Jahren angefangen habe. Ich glaube, das war mein erstes Hörbuch auf Audible.

Meine Bilder des Monats

Lasst uns mal gemeinsam einen Blick in den Fotospeicher werfen. Was war im April los?

Siehst du wie die Abby mein schwarzes Vanilleeis anschmachtet? Sie hat auch etwas bekommen und ihr Fell hatte stundenlang schwarze Flecken. Maze hat es sich im Kinderbett beim Opa bequem gemacht, während ich einen Lesemarathon mit Cinder und Ella abgehalten habe. Es gab ein Osterfeuer, eine Lounge und ziemlich viele Stunden im Auto.

Was mir im letzten Monat Freude gemacht hat…

Ja, man sieht es irgendwie schon an den Bildern. Ich war viel unterwegs und habe mir Ende April ein neues Möbelstück für den Garten gegönnt, auf dem ich bei Gelegenheit mal sitzen will. Im Mai habe ich es schon mal jemanden einweihen lassen (seit Jahren kein Besuch und jetzt?!)

Ich war neben der Arbeit im April wieder mehr draußen. Der Frühling und Frühsommer ist für mich immer die beste Zeit des Jahres, wo ich weniger schreibe und mehr im Garten bin. Es scheint schon wieder recht trocken zu werden. Wir brauchen dringend eine neue Pumpe für unseren Brunnen, sonst wird das ein teures Jahr!

Was ich im April erreicht habe…

Vielleicht hast du den neuen Look auf dem Blog bemerkt. Hier hat sich ein neues Theme breit gemacht und ich arbeite im Hintergrund noch daran, es 100% für mich anzupassen.

Außerdem habe ich über 20.000 Wörter geschrieben. Eine Novelle überarbeitet und einen Probedruck beauftragt.

MEILENSTEIN:

Über das ganze Jahr 2022 habe ich inzwischen mehr als 100.000 Wörter geschrieben (alles, was ich wieder lösche, wird übrigens abgezogen – ich zähle nur die Anzahl, die wirklich in Veröffentlichungen fließt).

Habe ich schon erzählt, dass ich für die BuchBerlin gebucht habe? Wir werden zu dritt einen Stand im September auf der Messe haben und bestimmt eine Menge Spaß haben. Ich bin total gespannt, wie der neue Messetermin vom Publikum angenommen wird und welche Bücher ich bis dahin fertig und im Gepäck habe.

Was ich im April für mich getan habe…

Ich war auf zwei Gartenveranstaltungen. Einmal mit Mann und einmal mit Kind und Abby (die ältere meiner Hündinnen). Wow, ich habe mir nie so sehr eine Leine fürs Kind gewünscht, wie bei dem Event mir Kind und Hund. Meine Tochter ist vier und lief permanent ein paar Meter hinter mir.

So war ich nicht nur sozial überreizt, ich musste mich auch noch ständig nach ihr umsehen. Aber schön war es trotzdem.

Über Ostern waren wir zu Besuch im Norden und ich habe Kind und Hunde an den Strand geschleppt. Im April hatte ich deshalb so viele Events wie schon ewig nicht mehr.

Was ich mir für den nächsten Monat vornehme…

Der nächste Monat steht im Zeichen des Release für mein neues Pseudonym. Ich werde deshalb auf jeden Fall einen erhöhten Stresspegel haben, weil ich das Veröffentlichen immer stressig finde (das heißt nicht, dass ich es gern vermeiden würde).

Ich versuche deshalb, mir nicht zu viel Arbeit zuzumuten (was in den ersten Tagen des Monats schon mal so gar nicht geklappt hat).

Es wird Gartenarbeit und gutes Essen geben. Vielleicht bringe ich euch nächsten Monat ein Rezept mit 😉

2 Antworten zu “Monatsrückblick April”

  1. Huhu. Im Gesamten wirkt das wie ein netter Monat.
    „Die Arena“ begleitet Dich aber nicht wirklich seit drei Jahren? Hast Du in der Zwischenzeit nie ein anderes Hörbuch begonnen?
    Niemalsland und My Own Personal Rockstar fesseln Dich nicht? Die Titel werde ich mir mal ansehen.
    Cinder & Ella wird wirklich, wirklich immer, jederzeit hoch gelobt. Vielleicht sollte ich es mal von meinem Sub befreien 😂
    Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.

    • Ich habe zwischendurch viele andere Hörbücher gehört, aber es ist so furchtbar lang! Niemalsland ist großartig, aber ich brauche dazu eine andere Lesestimmung als gerade eben.

Ich freue mich über deinen Kommentar.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: