Neuerscheinungen 2022

book on a white wooden table

Lange habe ich mich damit schwer getan, neue Pläne für dieses Jahr zu machen. Es ist mittlerweile Ende Februar und ich entwickle so langsam meinen Plan für 2022 bzw. die nächsten 12 Monate. In den letzten zwei Jahren ist einiges schief gegangen, was ich geplant habe. Dieses Virus, das die Welt seit 2 Jahren im Griff hat – ihr wisst schon!


Erin J. Steen lebt mit ihrer Familie und den zwei weißen Schäferhunden Abby und Maze in Norddeutschland. Nachdem sie einige Jahre in verschiedenen Orten im In- und Ausland verbracht hat, ist sie zu ihren Wurzeln zurückgekehrt und liebt die Natur ihrer Heimat. Große Städte üben eine Faszination auf sie aus, aber leben möchte sie lieber zwischen Bäumen und Seen.

Ihre Freizeit verbringt die Autorin nicht nur mit dem Schreiben, sondern auch mit ihrem üppig wuchernden Garten, der Familie und stetig rotierenden kreativen Hobbys. Sie fotografiert, bastelt, näht und denkt hin und wieder sogar daran, das Töpfern zu erlernen.

Wenn dir diese Seite gefällt, teile sie gerne mit anderen Leser*innen. Falls du Erin und ihre Arbeit unterstützen möchtest, findest du sie auf Patreon.com.

Über die Autorin


Auch in diesem Jahr fällt die Leipziger Buchmesse mal wieder ins Wasser. Letztes Jahr in Berlin hatte ich den besten Absatz, den ich je auf einem Live-Event hatte, also freue ich mich auf Berlin 2022. Aber ich bilde mir nicht ein, dass ich mit Hotel, Fahrtkosten und dem obligatorischen Blitzerfoto einen Gewinn machen werde. Die Standkosten – die sollte ich rauskriegen.

Heute soll es hier aber darum gehen, was ich in 2022 veröffentlichen werde, also kommen wir zum PLAN:

(zuerst erschien dieser Plan in meinem Newsletter – wenn du den Februar Newsletter gelesen hast, wird hier also nicht viel Neues für dich dabei sein)


Auf welche Neuerscheinungen könnt ihr euch freuen?

Ich habe in den letzten 2 Jahren erkannt, dass mir die Vermischung verschiedener Genres unter einem Namen eher schadet als nützt, weshalb ich schon lange beschlossen habe, das zukünftig sauberer zu trennen. 

Mit zwei neuen Reihen habe ich in diesem Jahr die perfekte Chance dazu. Diese Pseudonyme werde ich euch natürlich mitteilen, denn es ist kein Geheimnis, dass ich in mehreren Schubladen schreibe.


Erin J. Steen: Wie schon angekündigt, gibt es zunächst nichts Neues bei Erin. Ich werde aber im Laufe der nächsten Monate an High Fashion Mystery weiter arbeiten und Staffel 2 ins Rollen bringen. Der grobe Inhalt steht ja schon eine Weile und wenn ich ganz ehrlich bin, ist Band 7 inhaltlich fast vollständig. Ich habe allerdings beschlossen, die Staffeln 2 und 3 zu einer zusammenzufassen und die 4. dann als 3. herauszubringen. Eure Staffel 2 wird dann sehr viel Handlung bekommen, ja, es wir RICHTIG abgehen.


Photo by Emma Bauso on Pexels.com

Neues Pseudonym 1: Es wird ein neues Pseudonym geben, mit dem ich zukünftig Romance veröffentliche. Meine neue Sweet Romance Reihe wird an einem US College spielen. Ich habe dazu bereits einige Romane im Schreibordner, aber zunächst werden einige Kurzgeschichten mit abgeschlossener Liebesgeschichte erscheinen. Wenn du also mal reinschnuppern willst, wird das für dich genau das Richtige.

Warum ich Kurzgeschichten schreibe, obwohl die sich doch eigentlich gar nicht verkaufen lassen? Weil mir das in diesem Jahr egal ist. Ich habe für mich ein paar Dinge in den vergangenen Monaten in neue Relationen gesetzt.

Weißt du, ich habe vorher versucht, Dinge zu schreiben, die sich verkaufen lassen und es hat nur so mittelmäßig geklappt. Meine Kosten spiele ich im Laufe eines Jahres meist wieder ein, aber einen Lohn für meine Arbeitszeit bekomme ich nicht. Warum dann also nicht etwas schreiben, das selbst bereits der Lohn ist?

Ich liebe es, neue Figuren zu erfinden und sie ihre ganz persönlichen Geschichten erleben zu sehen. In Form von Kurzgeschichten geht mir das recht zügig von der Hand, weil sie viel weniger Arbeitsstunden brauchen. Außerdem wollte ich in diesem Jahr unbedingt lernen, mich auch mal kurz zu fassen. Eine ganz schöne Herausforderung! 

Wie kriegt man also eine komplette Romance Geschichte in 10000 Wörtern unter?

Hach, ganz so kurz bin ich noch nicht. Meine erste kurze Romance wird wohl in diesen Tagen fertig und ich fürchte, es wird ein bisschen länger. Aber bei 12.500 sollte dann wirklich Schluss sein. 

(Kleine Anmerkung 4 Tage später: Sie ist vielleicht ein bisschen länger geworden, aber eine gute Novelle schadet ja auch nicht. Mal sehen, was dir Überarbeitung aus der Geschichte macht.)

Ich achte bei den Kurzgeschichten darauf, dass sie dem klassischen Aufbau von Geschichten in diesem Genre entspricht. Also einen Anfang, einen Mittelteil und ein sauberes Ende hat. Dazwischen muss ich mich kurz fassen. Es gibt also keine Nebenplots wie beispielsweise in meinen Romanen Lost in Ridge Valley, Indie.Pop.Liebe oder Herbststurmküsse.

Mit den Kurzgeschichten geht es wahrscheinlich noch im 1. Halbjahr los und im 2. Halbjahr wird ein erster Roman zu meinem neuen Pseudonym 1 erscheinen. 

Nur welcher der drei angefangenen es wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht der, der schon am längsten in mir schlummert? Er ist so schnulzig schön…


woman with candy skull visage for day of dead
Photo by Julia Volk on Pexels.com

Neues Pseudonym 2: Unter einem weiteren neuen Namen werde ich ein neues Genre unsicher machen, das ich seit einer Ewigkeit liebe. Ich schreibe meine erste Urban Fantasy Reihe. Es gibt Hexen, Dämonen und vieles mehr, das unerkannt unter uns lebt. Auch dieses Buch ist mir eine Herzensangelegenheit. Seit Mai 2021 will ich dieses Buch schreiben und sitze immer mal wieder einen Monat oder zwei daran. Eigentlich war das Buch letztes Jahr für meine Sommerpause vorgesehen, aber dann drängt sich eine gewisse romantische Geschichte aus Kiel dazwischen.

Meine Patrons durften am Sonntag schon das erste Kapitel meiner Urban Fantasy lesen und meine Protagonistin kennenlernen. Auch ein Entwurf des Klappentextes steht bereits auf Patreon.

Der erste Teil dieser Reihe wird voraussichtlich ebenfalls im 2. Halbjahr erscheinen. Ich plane zunächst ganz locker jeweils eine Romanveröffentlichung pro Jahr, um mir nicht mehr Druck zu machen, als ich zur Zeit aushalten kann.

Falls du auch exklusive Einblicke in aktuelle Projekte haben möchtest, würde ich mich freuen, wenn du dich meinen Patrons anschließt. Aber das ist natürlich kein MUSS, sondern nur für Unterstützer und Superneugierige…

2 Romane, die nächste Folge High Fashion Mystery und ein paar Kurzgeschichten

Damit enden bereits meine Veröffentlichungspläne für dieses Jahr. Ich möchte mich erstmal jeweils nur auf das nächste Buch konzentrieren, obwohl natürlich noch mehr Bücher folgen. Im Moment fällt es mir jedoch leichter, etwas kleinere Ziele ins Auge zu fassen. 

Als nächstes stürze ich mich in einen Projektplan und ermittle, was ich tun muss, um meine nächsten Ziele zu erreichen. Vielleicht weiß ich danach auch schon eher, wann die einzelnen Geschichten erscheinen können.

Übrigens plane ich auch mal wieder Cosy Crime zu schreiben, allerdings habe ich im Augenblick keine Kapazität, um ein drittes Pseudonym aufzubauen. Aber eine tolle neue Serienidee wartet seit einem Jahr darauf, auch bald dran zu sein. Es gibt auch noch ein paar Ideen, die ich gerne im Universum von Indie.Pop.Liebe schreiben würde, aber wahrscheinlich werde ich mich daran erst 2023 wieder setzen (oder später) – Zeit ist so ein knappes Gut.

Wie du auf dem Laufenden bleiben kannst?

Dieser Plan erschien zuerst in meinem Newsletter. Dort wirst du auch erfahren, wenn neue Bücher unter neuen Pseudonymen erscheinen.

Ob das pünktlich zum Release der Fall sein wird, kann ich noch nicht 100% versprechen, weil es darauf ankommt, wie ich meine Werbestrategie aufstelle. Schließlich will ich für das Romance Pseudonym Romance Leser adressieren und für das Urban Fantasy Pseudonym eben Urban Fantasy Leser. Das ist wichtig, um Amazon zu signalisieren, welchen Lesern mein Buch noch gefallen könnte. Deshalb wird die Info auch nicht auf Facebook oder Instagram rausgehen, bis das Pseudonym nicht etabliert genug ist.

Early Access zu den neuen Werken gibt es in meinem Patreon Channel. Es gibt Level für News, für eBooks und für das Full Service Paket mit Taschenbüchern… Dort habt ihr die Nase immer ein bisschen weiter vorn als im Newsletter.

Ich freue mich über deinen Kommentar.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: