Leipziger Buchmesse 2017

Besser spät als nie. Mein Bericht über den Samstag der Leipziger Buchmesse 2017:

Mal wieder nahm ich das Angebot der Deutschen Bahn wahr und ließ mich zum Veranstaltungsort chauffieren, weil die Bahn schneller ist als mein Auto und weil ich mich in der Zwischenzeit anderen Dingen widmen kann.

IMG_2188.jpg

Es war voll, das Wetter war traumhaft schön und die Cosplayer ein Fest für die Augen. Kurzum – es hat echt Spaß gemacht.

IMG_2169Meine Begleitung war meine charmante kleine Schwester, die bereits den Donnerstag mit einer Freundin auf der Messe verbracht hatte und somit ein guter Guide durch die überfüllten Hallen war. Danke, Liebes! (nein, niemand muss mir sagen, dass ich auf dem Foto aussehe wie ein hautfarbener Luftballon mit Haaren – so sehe ich eben auf spontanen Fotos aus – Lächeln steht meinem Gesicht nicht.)

Wir schlugen uns tapfer und ich habe tatsächlich einige Menschen getroffen, die ich treffen wollte, allerdings andere verpasst. Die Massen ließen nicht zu, dass ich es rechtzeitig zu einem Treffen einer Autorengruppe schaffte, von der ich dir ein anderes Mal erzählen werde (ungelegte Eier und so…).

IMG_2176Eine ganz liebe Autorenkollegin konnte ich aber auf der Messe glücklicherweise einige Minuten lang vom Büchersignieren abhalten und mit ihr einen Kaffee trinken. (Liebe Buchmesse-Organisatoren, nächstes Jahr bitte mit laktosefreier Milch, danke!)

Das Foto zeigt euch die zauberhafte Carolin Emrich beim Signieren eines Elfenwächters am Stand des Sternensand-Verlags. Übrigens laut Auskunft einer mobilen Kasse (so nennen die sich wirklich) waren der Stand des Sternensand Verlags und der des Drachenmondverlags die mit der größten Nachfrage – zumindest in dieser Halle. Kein Wunder bei dem tollen Bücherangebot!

Irgendwie bin ich auch in ein Interview mit Brandon Sanderson gestolpert (Dinge, die nur auf der Buchmesse geschehen) und es zunächst nicht einmal gemerkt. Mein daheimgebliebener Herzensmann hätte sich sehr darüber gefreut, weil er wirklich viele seiner Bücher gelesen hat und sicher noch weitere lesen wird. Nun, der war aber 3 Zugstunden entfernt und kam nicht in diesen Genuss. Fans konnten Sanderson (auf der Bühne der Mann mit Haaren) fragen stellen, die er live beantwortete – das war schon cool!

IMG_2178.jpg

Eine Schlange mit Fans von Sebastian Fitzek haben wir auch gesehen. Die war echt lang! Ich habe mich nicht angestellt – bin kein Fan und werde in diesem Leben wohl auch keiner mehr. Die Signierstunde von Fitzek war wirklich stark besucht. Am Stand des Festa-Verlags (über den erfährst du spätestens in meinem Beitrag über Cover im Genre Horror mehr) gab es auch eine Signierstunde, als wir dort waren.

Was mich sehr gefreut hat war, dass ich Anna Hein von Fuchsias Weltenecho getroffen habe, die übrigens auch meine Visitenkarten und den Header meiner Homepage designed hat (falls ich das nicht schon einmal erwähnt habe). Ich habe natürlich kurz „Hallo“ gesagt und mich beraten lassen, wo wir überall hin müssen!

IMG_2177.jpg

Außerdem konnte ich ein Autogramm (genau genommen sogar 2) von Alexander Kopainski (Covergott) und Marie Graßhoff ergattern. Nachdem ich den halben Tag nach grünen Haaren gesucht hatte, fand ich Marie und Alexander dann am Nachmittag am Stand des Drachenmondverlags.

Wir haben uns natürlich auch durch die Halle der Cosplayer, Mangas und Comics gewühlt. Die Stimmung dort war klasse, es gab Musik und endlos viele entspannte Menschen. Schade, dass die Buch Berlin sowas nicht hat.

IMG_2202Total erledigt chillten wir zum Abschluss noch im Starbucks am Bahnhof und besahen unsere Schätze. Ich würde behaupten die Ausbeute war gut und nicht überdimensioniert. Auf meiner Seite waren es 5 Bücher und nur wenig Goodies, die ich mit nach Hause genommen habe.

Hier siehst du nun die Weltpremiere meiner gesammelten Messe-Werke – natürlich alle handsigniert für MICH.

Jedes einzelne stelle ich auf meiner neuen Facebook-Seite Erins Buchtipps vor. Die ersten vier habe ich schon gezeigt. Ich hänge sie dir mal unter den Beitrag, falls dich interessiert, was mir da in den Rucksack gehüpft ist.

Hast du schon eins davon gelesen?

Welches spricht dich am meisten an?


 

Ich freue mich über deinen Kommentar.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: