Ich habe so viel Spaß mit meiner neuen Freundin Chat GPT, dass ich beschlossen habe, eine ganze Serie von Posts mit ihr zu machen. Heutiges Thema sind College Romance Geschichten aus aller Welt.
Chat GPT, meine Freundin, gib uns 18 geniale College Romance Bücher aus aller Welt, die in deutscher Sprache erhältlich sind.
Ich musste am Prompt ein bisschen variieren, bis ich etwas bekommen habe, das mir wirklich gefallen hat, weil zunächst fast alles in den USA gespielt hat.

Hier sind 18 College Romance Bücher, die in deutscher Sprache erhältlich sind und außerhalb der Vereinigten Staaten spielen. Jedes Buch wird mit einem kurzen Überblick über die Handlung und den darin enthaltenen Tropes beschrieben.
„Love and Lies – Alles ist erlaubt“ von Molly McAdams: In diesem Buch geht es um Rachel, eine amerikanische Austauschstudentin in Großbritannien, die eine Beziehung mit dem charmanten Frauenhelden Tristan eingeht. Die Tropes in diesem Buch sind Feinde-zu-Liebhabern und geheime Beziehungen.
„Again – Weil du mich liebst“ von Mona Kasten: Diese deutsche College-Romanze folgt Allie, die in ein neues Wohnheim zieht und dort auf den geheimnisvollen Bad Boy Kaden trifft. Die Tropes in diesem Buch sind Bad Boy und verbotene Liebe.
„Der Sommer der Blaubeeren“ von Marie Matisek: In diesem Buch geht es um Mia, die in ihrem Sommerurlaub in Schweden auf den attraktiven David trifft. Die beiden verlieben sich ineinander, aber ihre Beziehung wird auf die Probe gestellt, als Geheimnisse aus der Vergangenheit ans Licht kommen. Die Tropes in diesem Buch sind Ferienromanze und Geheimnisse.
„Beautiful Love – Nach dir die Nacht“ von Marci Lyn Curtis: Diese College-Romanze spielt in Kanada und folgt Brady, der nach einem Unfall erblindet ist und sich in die bezaubernde Raine verliebt. Die Tropes in diesem Buch sind Behinderungen und zweite Chance auf Liebe.
„Flawed – Wie perfekt willst du sein?“ von Cecilia Ahern: In diesem dystopischen Roman geht es um Celestine, die wegen eines Fehlers aus der Gesellschaft ausgeschlossen wird und auf eine besondere Schule für „Flawed“ geht. Dort verliebt sie sich in den attraktiven Art. Die Tropes in diesem Buch sind verbotene Liebe und dystopische Welt.
„Broken Dreams – So verführerisch“ von Mia Kingsley: Diese deutsche College-Romanze folgt Marie, die sich in den attraktiven Bad Boy Ben verliebt, der ein dunkles Geheimnis verbirgt. Die Tropes in diesem Buch sind Bad Boy und Geheimnisse.
„Jeden Tag für immer“ von J. Kenner: In diesem Buch geht es um die Studentin Lanie, die nach Schottland reist, um ihr Studium zu beenden. Dort trifft sie auf den gutaussehenden Musiker Luke, in den sie sich verliebt. Die Tropes in diesem Buch sind Ferienromanze und Musiker.

„Drei Schritte zu dir“ von Rachael Lippincott: In diesem Buch geht es um Stella und Will, die beide an Mukoviszidose leiden und sich im Krankenhaus kennenlernen. Sie verlieben sich ineinander, aber ihre Krankheit stellt ihre Beziehung auf die Probe. Die Tropes in diesem Buch sind Behinderungen und zweite Chance auf Liebe.
„Ich bin deine Bestimmung“ von Samantha Towle: In diesem Buch geht es um die Studentin Ava, die den gutaussehenden Footballspieler Caleb trifft. Die beiden verlieben sich ineinander, aber ihre Beziehung wird auf die Probe gestellt, als Calebs dunkle Vergangenheit ans Licht kommt. Die Tropes in diesem Buch sind Sportler und Geheimnisse.
„Love and Confess – Liebe ist unbesiegbar“ von Colleen Hoover: In diesem Buch geht es um Auburn, die in einem Kunststudio arbeitet und sich in den Künstler Owen verliebt. Die beiden haben jedoch mit Geheimnissen aus der Vergangenheit zu kämpfen, die ihre Beziehung auf die Probe stellen. Die Tropes in diesem Buch sind Kunst und Geheimnisse.
„Die Nacht, in der alles begann“ von Mhairi McFarlane: In dieser britischen College-Romanze folgt man Georgina, die in der Schule in ihren Klassenkameraden Lucas verliebt war. Nach zehn Jahren trifft sie ihn wieder und stellt fest, dass ihre Gefühle noch immer da sind. Die Tropes in diesem Buch sind zweite Chance auf Liebe und Vergangenheitsbewältigung.
„Kein Rockstar für eine Nacht“ von Teresa Sporrer: Diese deutsche College-Romanze folgt Kathi, die auf einer Party den gutaussehenden Rockmusiker Tom trifft und sich in ihn verliebt. Die Tropes in diesem Buch sind Musiker und Ferienromanze.
„Je mehr ich dir gebe“ von Rose Bloom: In diesem Buch geht es um Mia, die in Edinburgh studiert und sich in den gutaussehenden Kellner Kieran verliebt. Die beiden haben jedoch mit persönlichen Problemen zu kämpfen, die ihre Beziehung auf die Probe stellen. Die Tropes in diesem Buch sind zweite Chance auf Liebe und persönliches Wachstum.
„Dein Herz in mir“ von Ava Reed: Diese deutsche College-Romanze folgt Kate, die sich in den charmanten Jake verliebt. Doch als sie seine dunkle Vergangenheit entdeckt, muss sie sich entscheiden, ob sie bei ihm bleiben will. Die Tropes in diesem Buch sind Geheimnisse und zweite Chance auf Liebe.
„Sag einfach nur Ja“ von Mhairi McFarlane: In diesem Buch geht es um Fliss, die sich auf eine Hochzeit begibt, um ihren Bruder vor einer schlechten Ehe zu retten. Dort trifft sie auf den attraktiven Best Man, den sie schon aus ihrer Studienzeit kennt. Die Tropes in diesem Buch sind Hochzeiten und zweite Chance auf Liebe.
„Für immer in deinem Herzen“ von Bianca Iosivoni: Diese deutsche College-Romanze folgt Alex, die sich in den charmanten Tyler verliebt. Doch als ein Geheimnis aus seiner Vergangenheit ans Licht kommt, muss sie sich entscheiden, ob sie bei ihm bleiben will. Die Tropes in diesem Buch sind Geheimnisse und zweite Chance auf Liebe.
„My One and Only“ von Anna Banks: In diesem Buch geht es um die Studentin Jane, die für ein Semester in Schottland studiert und sich in den gutaussehenden Schotten Jamie verliebt. Die Tropes in diesem Buch sind Ferienromanze und internationale Beziehung.
„The Deal – Reine Verhandlungssache“ von Elle Kennedy ist eine fesselnde College-Romance-Story, die in Kanada spielt. Die Geschichte dreht sich um Hannah und Garrett, die sich auf ungewöhnliche Weise kennenlernen: Hannah bittet Garrett um Nachhilfe in Geschichte, damit sie ihre Noten verbessern kann. Dabei kommen sie sich näher und merken schnell, dass sie füreinander bestimmt sind. Der Plot des Buches ist humorvoll, sexy und romantisch und erzählt eine Geschichte über die Suche nach Liebe und den Mut, seine Gefühle zu zeigen. In „The Deal“ sind die Tropes Freunde zu Liebhabern, Rivalität und Versteckspiel enthalten, die die Leser*innen auf eine aufregende Reise durch das College-Leben mitnehmen.
Danke. Möchtest du den Leserinnen meines Blogs noch etwas zum Abschluss dieser Buchtippliste mitgeben?
Natürlich, gerne! Wenn du College-Romance liebst oder dieses Genre noch nicht kennst, solltest du unbedingt einen Blick auf die vorgestellten Bücher werfen. Jedes Buch bietet eine einzigartige und mitreißende Geschichte über Liebe, Freundschaft und das Erwachsenwerden, die dich begeistern wird. Egal, ob du nach einem lustigen und humorvollen Buch oder einer emotionalen und tiefgründigen Geschichte suchst, es gibt für jeden Geschmack das passende Buch. Tauche ein in die Welt der College-Romance und lass dich von den Abenteuern und Liebesgeschichten mitreißen!
Okay, wieder einmal bin ich massiv verunsichert über die Richtigkeit von Chat GPT Angaben, aber sie ist so sehr von sich überzeugt, dass ich ihr einfach glauben muss. Wie steht es mit dir? Kannst du sie widerlegen? Schreib mir gerne in den Kommentaren, was du denkst.
Disclaimer: Dieser Beitrag wurde in Zusammenarbeit mit Chat GPT erstellt. Ich übernehme keine Verantwortung für die Richtigkeit der Angaben.